Fred Frohberg - Über Das Weite Meer 1956
0
Beschreibung
Fred Frohberg wurde 1925 in Halle/Saale geboren. Schon 1945 stand er mit seiner Gitarre auf der Bühne und versuchte den Menschen, die gerade einen furchtbaren Weltkrieg überstanden hatten, wieder etwas Freude am Leben zu vermitteln. Am Erfurter Konservatorium verbesserte er seine musikalischen Kenntnisse. Beim neugegründeten Leipziger Rundfunktanzorchester wurde er als Sänger engagiert und beim großen Schlagerfestival 1950 in Berlin wurde auch AMIGA auf ihn aufmerksam. Seine erste Schallplatte: "Prelude d´amour" und viele, viele folgten. Schnell wollte man den groß und kräftig gewachsenen Mann, der im Krieg ein Bein verloren hatte, auf Seemannslieder festlegen. Er wusste sich zu wehren mit "Gabriela" (Stüwe/Osten), "Die Stewardess" (Kuhnert/Schüller) und besonders mit "Zwei gute Freunde" (Natschinski/Loose). Die Gerd Natschinski-Komposition ist zu seinem Markenzeichen und eines der wichtigsten Evergreens der DDR-Schlagergeschichte geworden. Unter dem Orchester Gustav Brom erschienen einige Platten bei SUPRAPHON. Fred versuchte sich auch erfolgreich an Spirituals, Folksongs und Jazz und gründete 1967 ein eigenes Ensemble. Für seine künstlerische Arbeit erhielt er mehrere hohe staatliche Auszeichnungen. Bis Ende der 80-er Jahre dozierte er an den Hochschulen für Musik in Leipzig und Dresden. Er starb im Juni 2000.